Almetare  1.15
Alle meine Taschenrechner - Eine C++-Bibliothek zur Entwicklung von Taschenrechnern
Auflistung der Klassen
Hier folgt die Aufzählung aller Klassen, Strukturen, Varianten und Schnittstellen mit einer Kurzbeschreibung:
 CAboutBaseDlg
 CAboutDlgDie Klasse enthaelt die Implementierung der eigenen Funktionalitaet der About-Dialogbox
 CAcAKonstanter Wert A bei Regression
 CAcAcGesamtloeschung
 CAcBRegressionskoeffizient B
 CAcCLoeschen der letzten Eingabe
 CAcCmpSchaltet Statistik- und Regressionsmodus ab ("Compute"-Modus)
 CAcConstSchaltet Rechner in Konstanten-Modus
 CAcDataEnter fuer Statistik- und Regressionsmodus
 CAcDegSchaltet Rechner in Altgrad-Modus (Kreis ist in 360° eingeteilt)
 CAcDelDelete fuer Statistik- und Regressionsmodus
 CAcEeVerschiebt bei wissenschaftlicher Darstellung das Komma der Mantisse
 CAcEngVerschiebt bei wissenschaftlicher Darstellung das Komma der Mantisse um drei Stellen nach rechts
 CAcEngBackVerschiebt bei wissenschaftlicher Darstellung das Komma der Mantisse um drei Stellen nach links
 CAcEquBerechnung durchfuehren
 CAcExcAnzeige und Speicher austauschen (exchange)
 CAcFixSchaltet Rechner in Festkommamodus (FIX)
 CAcForceSciErzwingt gegebenenfalls SCI-Anzeige schon bei Werten kleiner 0,01 statt 1e-7
 CAcFrcSchaltet Rechner in Bruchdarstellungsmodus
 CAcGraSchaltet Rechner in Neugrad-Modus (Kreis ist in 400 Neugrad eingeteilt)
 CAcHelpSymbol fuer Ausgabe der Hilfe
 CAcHypSchaltet Rechner in Hyperbolicus-Modus
 CAcIdxSchaltet Rechner in Integrationsmodus
 CAcInitRechner initialisieren
 CAcInitWoMemRechner initialisieren, ohne Speicher zu loeschen (init without memory)
 CAcInvSchaltet Rechner in Invers-Modus
 CAcIsxgEingabe von Zahlen im Sexagesimalsystem
 CAcKacGesamtloeschung und Loeschen aller Speicher K1 bis K6
 CAcKinSpeicher K1 bis K6
 CAcKoutSpeicher K1 bis K6
 CAcLrWechselt in Regressionsmodus
 CAcLrnSchaltet Rechner in Programmiermodus
 CAcMixSchaltet Rechner in Anzeigemodus "gemischter Bruch"
 CAcModeSymbol Mode-Taste
 CAcNrmSchaltet Rechner in "normalen" Anzeigemodus (weder FIX noch SCI)
 CAcPclLoescht Programm
 CAcPrcProzent
 CAcPrgCtrlKlasse mit Unterklassen, die die Ausfuehrung von Programmen kontrollieren
 CAcRKorrelationskoeffizient r
 CAcRadSchaltet Rechner in Rad-Modus (Kreis ist in 2 pi rad eingeteilt)
 CAcRanZufallszahl
 CAcRclSpeicher wieder in die Anzeige holen (recall)
 CAcRnmSchaltet Rechner in normalen Runmodus
 CAcSciSchaltet Rechner in wissenschaftlichen Anzeigemodus (SCI)
 CAcSdWechselt in Statistikmodus
 CAcShiftPointVerschiebt bei wissenschaftlicher Darstellung das Komma der Mantisse
 CAcSignVorzeichenwechsel
 CAcStdSchaltet Bruchdarstellung wieder aus
 CAcStoAnzeige speichern (store)
 CAcStrpsGibt Streifenanzahl bei Integration vor
 CAcSubIm Speicher subtrahieren
 CAcSumIm Speicher addieren
 CAcSxgUmwandlung Dezimal- nach Sexagesimalsystem
 CAcXBerechnungswert x bei Regression
 CAcXaveDurchschnitt der x-Werte
 CAcXdUebertraegt Anzeige in den x-Daten-Zwischenspeicher
 CAcXkVertauscht Anzeige mit Speicher K1 bis K6
 CAcXsgmGrundgesamtheits-Standardabweichung x
 CAcXsgm1Stichproben-Standardabweichung x
 CAcXyVertauscht Anzeige mit oberstem Element des Nummernstacks
 CAcYBerechnungswert y bei Regression
 CAcYaveDurchschnitt der y-Werte
 CAcYsgmGrundgesamtheitsStandardabweichung y
 CAcYsgm1Stichproben-Standardabweichung x
 CCalcDlgBaseIn dieser Klasse ist die Basisfunktionalitaet des Taschenrechner-Dialogs aller Taschenrechner implementiert
 CCalculatorBaseBasisklasse aller Taschenrechner
 CCalculatorFx3600pDie Klasse implementiert den Calculator des Casio fx-3600P
 CCalculatorFx85vDie Klasse implementiert den Calculator des Casio fx-85v
 CCalculatorTi30Die Klasse implementiert den Calculator des TI-30
 CCasioSciDatBaseDlg
 CCasioSciDatDlgKlasse des Daten-Editors des fx-3600P
 CCfgBaseDlg
 CCfgDlgDie Klasse enthaelt die Implementierung der eigenen Funktionalitaet der Konfiguraions-Dialogbox
 CCfgsAnzeigeart des Rechners
 CComputerBaseBasisklasse aller Computer
 CComputerCasioSciGemeinsame Basisklasse aller wissenschaftlichen Casio-Rechner
 CComputerFx3600pDie Klasse implementiert den Computer des Casio fx-3600P
 CComputerFx85vDie Klasse implementiert den Computer des Casio fx-85v
 CComputerSciBruchdarstellung: Fliesskomma, Bruch, gemischter Bruch
 CComputerTi30Die Klasse implementiert den Computer des TI-30
 CComputerTiSciComputer-Klasse aller wissenschaftlichen TI-Taschenrechner
 CConfigKlasse zum Einlesen/Schreiben von Windows-Ini-Dateien
 CDisplayBaseBasisklasse aller Displays
 CDisplayCasioSciKlasse der Anzeige aller wissenschaftlichen Casio-Rechner
 CDisplayFx3600pDie Klasse implementiert die Anzeige des Casio fx-3600P
 CDisplayFx85vDie Klasse implementiert die Anzeige des Casio fx-85v
 CDisplaySciDisplay fuer wissenschaftliche Taschenrechner
 CDisplayTi30Die Klasse implementiert die Anzeige des TI-30
 CDisplayTiSciDisplay-Klasse aller wissenschaflichen TI-Taschenrechner
 CErrorHat Symbol Parameter?
 CFnAcosArcuscosinus-Funktion
 CFnAcoshAreacosinus hyperbolicus
 CFnAsinArcussinus-Funktion
 CFnAsinhAreasinus hyperbolicus
 CFnAtanArcustangens-Funktion
 CFnAtanhAreatangens hyperbolicus
 CFnCbrtKubikwurzel
 CFnCosCosinus-Funktion
 CFnCoshCosinus hyperbolicus
 CFnExExponentialfunktion
 CFnFactSymbol Fakultaet
 CFnLnNatuerlicher Logarithmus
 CFnLogZehnerlogarithmus
 CFnPow10Potenzen zur Basis 10
 CFnRcpReziprokwert
 CFnRndRundet Wert auf Wert in Anzeige
 CFnSinSinus-Funktion
 CFnSinhSinus hyperbolicus
 CFnSqrQuadrierfunktion
 CFnSqrtWurzelfunktion
 CFnTanTangens-Funktion
 CFnTanhTangens hyperbolicus
 CFractionKlasse zum Rechnen mit Bruechen
 CFx3600pMainBaseDlg
 CFx3600pMainDlgEigene Dialogklasse des fx-3600P
 CFx3600pPrgBaseDlg
 CFx3600pPrgDlgKlasse des Programm-Editors des fx-3600P
 CFx3600pSymbolsBaseDlg
 CFx3600pSymbolsDlgEigene Dialogklasse des Symboldialogs des fx-3600P
 CFx85vMainBaseDlg
 CFx85vMainDlgEigene Dialogklasse des fx-85v
 CLogKlasse zum Loggen von Laufzeitausgaben in eine Datei
 CNumberDie Klasse Number repraesentiert Zahlen
 CNumDmyKlasse der "normalen" Zahlen
 CNumPiKreiszahl pi
 COpAddOperator fuer Addition
 COpAddCasioSciOperator fuer Addition
 COpDivOperator fuer Division
 COpGcdGroesster gemeinsamer Teiler
 COpLcmKleinstes gemeinsames Vielfaches
 COpModModulo-Operator
 COpMulOperator fuer Multiplikation
 COpNcrPermutation ohne Wiederholung
 COpNprPermutation mit Wiederholung
 COpPowAllgemeine Potenz
 COpPrVerwandelt Polar- in rechtwinklige Koordinaten
 COpRootAllgemeine Wurzel
 COpRpVerwandelt rechtwinklige in Polarkoordinaten
 COpSubOperator fuer Subtraktion
 COpSubCasioSciOperator fuer Subtraktion
 COthBraSymbol "(" ("Bra" von Bracket)
 COthEquSymbol "="
 COthKetSymbol ")" ("ket" von Bracket)
 CPrgCtrlEntErlaubt Dateneingabe in Programmen
 CPrgCtrlHltUnterbricht Programm
 CPrgCtrlP1Waehlt Programm Nr. 1
 CPrgCtrlP2Waehlt Programm Nr. 2
 CPrgCtrlRtnVerzweigt an Programmanfang
 CPrgCtrlRunStartet Programm oder setzt es fort
 CPrgCtrlXgt0Verzweigt an Programmanfang, wenn Anzeige > 0
 CPrgCtrlXleMVerzweigt an Programmanfang, wenn Anzeige <= M
 CStackTemplate-Klasse fuer einen Stack mit Logging bei Stack-Operationen
 CSymActionBasisklasse fuer alle Aktionen ("=", "%", ...)
 CSymbolBasisklasse fuer saemtliche Symbole
 CSymFunctionBasisklasse aller Funktionen
 CSymHyperbolicFunctionBasisklasse fuer die hyperbolischen Winkelfunktionen
 CSymNumberBasisklasse fuer Zahlen
 CSymOperatorBasisklasse fuer die Operatoren
 CSymOtherBasisklasse fuer weitere Symbole ("(", etc.)
 CSymOtherFunctionBasisklasse der Nicht-Winkelfunktionen
 CSymTrigFunctionBasisklasse fuer Winkelfunktionen
 CTi30mainBaseDlg
 CTi30mainDlgEigene Dialogklasse des TI-30
 CUtilAllgemeine Funktionen, die nicht einer speziellen Klasse zugerechnet werden koennen
 CWgtDataStruktur zur Aufnahme der Groesse und des Originaltextes aller Widgets auf dem Dialog
 CZeroDivideKlasse zur Ausnahmebehandlung "Division durch 0"