Almetare  1.15
Alle meine Taschenrechner - Eine C++-Bibliothek zur Entwicklung von Taschenrechnern
CalculatorFx85v Klassenreferenz

Die Klasse implementiert den Calculator des Casio fx-85v. Mehr ...

#include <calc_fx85v.h>

Klassendiagramm für CalculatorFx85v:
CalculatorBase

Öffentliche Methoden

 CalculatorFx85v (int argc, char **argv)
 Konstruktor des Calculators. Mehr ...
 
 ~CalculatorFx85v ()
 Achtung: Aufraeumen wird im wesentlichen von ~CalculatorBase() uebernommen! Hier werden nur die persistenten Daten in die Konfigurationsdatei gesichert. Mehr ...
 
- Öffentliche Methoden geerbt von CalculatorBase
 CalculatorBase (int argc, char **argv)
 Konstruktor tut eigentlich nichts, da die Konstruktion von den abgeleiteten Klassen uebernommen wird. Mehr ...
 
 ~CalculatorBase ()
 Destruktor raeumt die Objekte auf, die von den abgeleiteten Calculatoren angelegt wurden, da dies immer dieselben sind. Mehr ...
 
ComputerBasegetComputerP () const
 
DisplayBasegetDisplayP () const
 
CfgsgetCfgsP () const
 
string getProgName () const
 
string getProgVers () const
 
string getAccPath () const
 
bool getIsDlgApp () const
 
double calculate ()
 Uebernimmt bei der Konsolenversion die Steuerung der Eingabe und Berechnung und Ausgabe der Werte. Mehr ...
 
void process (string in)
 Verarbeitet ein einzelnes Symbol. Mehr ...
 
string getTitle ()
 Erzeugt fuer die Konsolenversion einen String mit einem Titelbild. Mehr ...
 
string getNextSym (string &expr) const
 Holt aus dem String expr das erste Symbol. Mehr ...
 
bool isError () const
 
int getNumStrLen (string dsplStr)
 

Private Methoden

string nvRamToStr ()
 Schreibt die permanenten Daten (K-Register, M-Speicher) in String. Mehr ...
 
void restoreNvRam ()
 Der NV-RAM-String aus der Konfigurationsdatei wird geparsed und die Daten in die entsprechenden Variablen geschrieben. Mehr ...
 

Private Attribute

const char mSep
 Separator fuer nvRam-String in der Konf.datei.
 

Weitere Geerbte Elemente

- Geschützte Attribute geerbt von CalculatorBase
string mProgName
 z.B. "TI-30", "Casio fx-85v", ...
 
string mProgPath
 Pfad, unter dem das Binary liegt.
 
string mProgVers
 Programmversion zwecks Vrgl. in Ini-Datei.
 
string mHomeDir
 Home-Verzeichnis des Users (falls Linux)
 
string mAccPath
 Zubehoer-Ordner.
 
string mIniFileName
 Name der Initialisierungsdatei (ohne Pfad)
 
ComputerBasemComputerP
 Zeiger auf den Computer.
 
DisplayBasemDisplayP
 Zeiger auf die Anzeige.
 
CfgsmCfgsP
 Zeiger auf die Konfigurationsdaten.
 
bool mIsDlgApp
 als Konsolen- oder Dialogapplik. gestartet?
 

Ausführliche Beschreibung

Die Klasse implementiert den Calculator des Casio fx-85v.

Beschreibung der Konstruktoren und Destruktoren

◆ CalculatorFx85v()

CalculatorFx85v::CalculatorFx85v ( int  argc,
char **  argv 
)

Konstruktor des Calculators.

Achtung: Aufraeumen wird im wesentlichen von ~CalculatorBase() uebernommen!

◆ ~CalculatorFx85v()

CalculatorFx85v::~CalculatorFx85v ( )

Achtung: Aufraeumen wird im wesentlichen von ~CalculatorBase() uebernommen! Hier werden nur die persistenten Daten in die Konfigurationsdatei gesichert.

Dokumentation der Elementfunktionen

◆ nvRamToStr()

string CalculatorFx85v::nvRamToStr ( )
private

Schreibt die permanenten Daten (K-Register, M-Speicher) in String.

Holt hierzu alle Daten, die nach dem Einschalten wieder vorhanden sein sollen, aus den entsprechenden Variablen und legt sie im zurueckzugebenden String ab. Meistens wird 0 als Default-Wert betrachtet, der dann nicht (bzw. als Leerstring) gespeichert wird. Dies geschieht nur, damit die Konfigurationsdatei schoener aussieht.

Rückgabe
String, der die Werte der permanenten Daten enthaelt

◆ restoreNvRam()

void CalculatorFx85v::restoreNvRam ( )
private

Der NV-RAM-String aus der Konfigurationsdatei wird geparsed und die Daten in die entsprechenden Variablen geschrieben.


Die Dokumentation für diese Klasse wurde erzeugt aufgrund der Dateien: